21. Oktober 2018
Am Sonntag war’s wieder soweit: Kirchweih Raisting. Wir durften im Beckadisi-Stadl den Tag musikalisch umrahmen mit traditioneller bayerischer Musik. Boarische, Schottisch, Dreher, Märsche, …
Im Bekadisi-Stadl gab’s das Kirtahuschn (wir haben auch einen Belastungstest gemacht, bei dem die Balken zwar unter der Last der Musiker knartzten, aber hielten). Für das Leibliche Wohl war vom Heimat- und Trachtenverein Raisting-Sölb e.V. vorzüglich gesorgt: Schupfnudln, Auszogene (ein Schmalzgebäck), Braten,..
3. Oktober 2018
Schon zum wiederholten Mal unterstützten wir die Raistinger Dreschgruppe im Freilichmuseum Glentleiten am Kochelsee am Tag der deutschen Einheit. Dort durften wir in unserer „Kirchta-Musik“ Besetzung hauptsächlich altbayerische Stücke spielen, die zum Oktoberwetter hoch über dem Kochelsee auf der traditionellen Glentleiten bestens passten.
13. August 2018
Alles über das 55. Bezirksmusikfest in Raisting könnt Ihr auf unserer Informationsseite nachlesen. Auch der Verkauf der Eintrittskarten ist gestartet, auch online über unseren Shop.
13. August 2018
In Peißenberg erhielten wir nicht nur Geschenke vom Spielmanns- und Fanfarenzug Peißenberg, Ausrichter des 54. Bezirksmusikfestes Oberland, sondern auch den traditionellen Wanderteller des Bezirks. Wir freuen uns auf das 55. Bezirksmusikfest und sind stolz, das wir dieses in Raisting ausrichten dürfen.
Auf geht’s zum Musikfest nach Raisting!
(von links) Bezirksleiter Max Kriesmair, Dirigent Raisting Christoph Drissl, Tambourmajor SMZ Peißenberg Daniel Fiebig, Vorstand BK Raisting Thomas Schröfele, Bezirksdirigent Bernd Schuster, Vorstand Spielmannszug Peißenberg Günter Fiebig
13. August 2018
Die Blaskapelle hat dieses Jahr bei 3 Festzügen spielen dürfen, heuer das zweite Mal mit dem neu gegründeten Raistinger Trommlerzug. Hier Bilder von Peißenberg, die 2018 das Bezirksmusikfest ausrichteten.
13. August 2018
Auch dieses Jahr waren wir wieder Zelten mit unserer Jugend. Zuerst radeln, dann Zelte aufbauen, Grillen, Fußballspielen, Baden, Lagerfeuerromantik. Leider haben wir ganz vergessen gute Fotos zu machen, daher hier nur 2 Schnappschüße:
13. August 2018
Es wurde mal wieder Zeit neue Gruppenfotos zu machen, insbesondere da einige Jugendliche erstmals auf dem Foto zu sehen sind.
13. August 2018
Dieses Jahr hatten wir nicht ganz so viel Glück mit dem Wetter am 1. Mai. Aber unsere strahlenden Jungmusiker haben ein probates Mittel dagegen. Und die Decke passt auch noch farblich sehr gut zur Tracht. Nach der Fahrzeugmesse in Stillern spielten wir einen Frühschoppen im Biergarten Grenzebach in Stillern und dabei entstand folgendes Foto:
13. August 2018
Der Musikverein Raisting durfte eine Jahresmesse musikalisch umrahmen. Erstmals alle Musiker rechts neben der Orgel. Ist schon toll wieviel Musiker und dazu noch ein komplettes Drumset auf eine kleine Empore passen. Kuschlig war’s.
13. August 2018
Ja in Raisting tief in Bayern wird auch Karneval gefeiert. Die Fahne unserer Freunde aus Linz am Rhein (bei Köln) ist gehisst, Kamelle und Musik gibt’s beim Gaudiwurm der Grundschule Raisting. Raisting Alaaf!
Mehr Fotos in unserer Fotogalerie.