Vom Donnerstag 18. Juli 2019 bis Montag 22. Juli 2019 findet in Raisting das 55. Bezirksmusikfest des MON Bezirks Oberland statt. Wir freuen uns, Ausrichter des 55. Bezirksmusikfestes zu sein.

Nachfolgend Infos zum Programm, Kartenvorverkauf, Ablauf, Wertungsspiele und Marschmusikwettbewerb, Jugendschutz.
Ein Dank für die Unterstützung gilt unseren Hauptsponsoren:

 

 

Programm

  • Donnerstag 18.07.2019 Wolfgang Krebs und die Bayerischen Löwen => Kabarett mit tollen Musikern
  • Freitag 19.07.2019 Fäaschtbänkler => Eine junge Band mit fetzigen eigenen Songs, die auch schon im ZDF Fernsehgarten und Woodstock der Blasmusik aufgetreten sind.
  • Samstag 20.07.2019 Musikatzen => Blasmusik und Party mit einer fabelhaften jungen Blaskapelle
  • Sonntag 21.07.2019 Festsonntag mit Kirchenzug, Feldgottesdienst, Festzug, Marschmusikwettbewerb und Festzeltbetrieb mit verschiedenen Kapellen.
  • Montag 22.07.2019 Bulldogtreffen => traditionelles Oldtimer Bulldog Treffen

Kartenvorverkauf

Festprogramm

Donnerstag 18.07.2019 Wolfgang Krebs & die Bayerischen Löwen – 2019 mit neuem Programm

Beschreibung

Es geht heiß und musikalisch her in Bavaria. Wolfgang Krebs und seine Ministerpräsidenten sind gemeinsam mit den Bayerischen Löwen auf Bierzelttour.

Es wird laut und zünftig, wenn die Dreifaltigkeit der bayerischen Ministerpräsidenten – Stoiber, Beckstein und Seehofer – ihre biergeschwängerten Festreden von der Bierzeltkanzel schmettert und mit der Politik und ihren Machern abrechnet.
Der Burghauser Anzeiger übertreibt nicht, wenn er lobt: „Wolfgang Krebs zählt zum Besten, was das bayerische Politkabarett zu bieten hat.“

Zum Besten, was die bayerische Blasmusikszene zu bieten hat, gehören eindeutig die Bayerischen Löwen. Wenn die hochmusikalischen Blechrebellen zur Spitzzüngigkeit eines Stoiber, Beckstein oder Seehofer ihre „Bayerischen Blechgesänge“ auffahren, dann ist Revolution unter´m weiß-blauen Zelthimmel.
Tickets

Zeitablauf

17:30 Uhr Einlass,
18:00 Uhr traditionelle Festeröffnung und Bieranstich mit der Brauerei Traunstein
20:00 Uhr Beginn Wolfgang Krebs & Bayerische Löwen (während der Vorstellung kein Verkauf von Getränken und Essen)
anschließend Barbetrieb

Videos

 

Kirchenzug

Der Kirchenzug startet am So 21. Juli 2019 um 8:30 Uhr, um 9 Uhr findet der Feldgottesdienst beim Maibaum statt. Um ca. 13:30 Uhr beginnt der große Festzug direkt anschließend an den Gemeinschaftschor. Die Nummern des Kirchen- und Festzuges werden nachfolgend veröffentlicht.

Teilnehmer Kirchenzug

1 Trommlerzug Raisting-Sölb
2 Blaskapelle Raisting
3 Ehrengäste Bezirk
4 Burschenverein Raisting e.V.
5 Trommlerzug Haunshofen
6 Musikkapelle Haunshofen
7 Heimat- und Trachtenverein Raisting-Sölb
8 Trommlerzug Söchering
9 Musikkapelle Söchering
10 Sportverein Raisting
11 Fussballförderungsverein Raisting
12 Trommlerzug Polling
13 Musikverein Polling
14 Spielmannszug des Heimat- und Trachtenverein Dießen
15 Schützengesellschaft Raisting
16 Trommlerzug Wuizboch
17 Wielenbacher Musikanten e.V.
18 Trommlerzug Uffing
19 Musikkapelle Uffing
20 Funken Korps Schwere Artillerie rut wiess 1939
21 Trommlerzug Pähl e.V.
22 Trachtenkapelle Pähl e.V.
22 Musikkapelle Fischen am Ammersee
23 Trommlerzug Ohlstadt
24 Musikkapelle Eglfing e.V.
25 Feuerwehr Raisting
26 Trommlerzug der Knappschafts- und Trachtenkapelle Peiting
27 Knappschafts- und Trachtenkapelle Peiting
28 Trommlerzug Eberfing
29 Musikkapelle Eberfing e.V.
30 Veteranen- und Soldatenverein Raisting
31 Trommlerzug Antdorf
32 Musikkapelle Habach
33 Trommlerzug Oberland
34 Lüßbacher Blasmusik
35 Bergknappen Spielmanns- und Fanfarenzug Peißenberg 1958 e.V.
36 Theatergruppe Raisting
37 Trommlerzug Huglfing
38 Musikkapelle Huglfing

Verlauf Kirchenzug

 i

Festzug

Um ca. 13:30 Uhr beginnt der große Festzug direkt anschließend an den Gemeinschaftschor. Die Nummern des Festzuges werden nachfolgend veröffentlicht.

Teilnehmer Festzug

1 Vorreiter
2 Trommlerzug Raisting-Sölb
3 Blaskapelle Raisting
4 Kutsche mit Ehrengästen
5 Kutsche mit Ehrengästen
6 Ehrengäste mit Bezirksleitung
7 Trommlerzug der Knappschafts- und Trachtenkapelle Peiting
8 Knappschafts- und Trachtenkapelle Peiting
9 Kutsche mit Ehrengästen
10 Blaskapelle Böbing e.V.
11 Trommlerzug Wuizboch
12 Wielenbacher Musikanten e.V.
13 Blaskapelle Kinsau
14 Festwagen Blaskapelle Raisting
15 Musikkapelle Schönberg
16 Trommlerzug Pähl e.V.
17 Trachtenkapelle Pähl e.V.
17 Musikkapelle Fischen am Ammersee
18 Festwagen Trommlerzug Raisting-Sölb
19 Blaskapelle Bad Bayersoien
20 Trommlerzug Haunshofen
21 Musikkapelle Haunshofen
22 Musikkapelle Bernbeuren
23 Heimat- und Trachtenverein Raisting-Sölb
24 Festwagen Heimat- und Trachtenverein Raisting-Sölb
25 Musikkapelle Stiefenhofen e.V.
26 Trommlerzug Polling
27 Musikverein Polling
28 Landfrauen Raisting
29 Festwagen Landfrauen Raisting
30 Blaskapelle Frieding
31 Knappschaftskapelle Peißenberg
32 Fanfarencorps TV 1882 Linz am Rhein e.V.
33 Funken Korps Schwere Artillerie rut wiess 1939
34 Festwagen Funken Korps Schwere Artillerie rut wiess 1939
35 Trommlerzug Antdorf
36 Musikkapelle Habach
37 Bergknappen Spielmanns- und Fanfarenzug Peißenberg 1958 e.V.
38 Schützengesellschaft Raisting
39 Trachtenkapelle Apfeldorf
40 Kinderförderverein Raisting e.V.
41 Festwagen Kinderförderverein Raisting e.V.
42 Trommlerzug Ohlstadt
43 Musikkapelle Wildsteig
44 Trommlerzug des Trachtenvereins Weilheim
45 Stadtkapelle Weilheim e.V.
46 Blaskapelle des Musikvereins Dießen e.V.
47 Festwagen AWO Raisting e.V.
48 Musikkapelle Forst
49 Knappschafts-und Trachtenkapelle Hohenpeißenbeg e.V.
50 – ausgefallen
51 Trommlerzug Eberfing
52 Musikkapelle Eberfing e.V.
53 Theatergruppe Raisting
54 Festwagen Theatergruppe Raisting
55 Oberhauser Musikanten
56 Stadt und Bergknappenkapelle Penzberg
57 Trommlerzug Oberland
58 Birkländer Musikanten e.V.
59 Feuerwehr Raisting
60 Festwagen Feuerwehr Raisting
61 Musikkapelle Eschenlohe
62 Spielmannszug des Heimat- und Trachtenverein Dießen
63 Trommlerzug Uffing
64 Musikkapelle Uffing
65 Festwagen Hofbräuhaus Traunstein
66 Trommlerzug Traubing
67 Blaskapelle Traubing (Abteilung des MKV Traubing)
68 Fussballförderungsverein Raisting
69 Pura Vida
70 Sportverein Raisting
71 Festwagen Sportverein Raisting
72 Musikkapelle Burggen
73 Veteranen und Soldatenverein Raisting
74 Musikkapelle Eglfing e.V.
75 Stadtkapelle Schongau e. V.
76 Burschenverein Raisting e.V.
77 Festwagen Burschenverein Raisting e.V.
78 Lüßbacher Blasmusik
79 Trommlerzug Huglfing
80 Musikkapelle Huglfing
81 Blaskapelle Hohenfurch
82 Spielmanns- und Fanfarenzug Huglfing
83 Trommlerzug Rottenbuch
84 Musikkapelle Rottenbuch e.V.
85 Stadtkapelle Starnberg e.V.
86 Musikverein Reichling e.V.
87 Festwagen Musikverein Reichling e.V.
88 Trommlerzug Erling-Andechs
89 Blaskapelle Erling-Andechs
90 Musikkapelle Sindelsdorf
91 Trommlerzug Marnbach
92 Blaskapelle Inning
93 Blaskapelle Pöcking
94 Landjugend Maisinger See
95 Festwagen Landjugend Maisinger See
96 Blaskapelle Herrsching e.V.
97 Trommlerzug Söchering
98 Musikkapelle Söchering

Verlauf Festzug

 i

Gemeinschaftschor

Um 13 Uhr am Sonntag 21. Juli 2019 findet ein Gemeinschaftschor statt. Dirigenten werden der Bezirksdirigent Bernd Schuster, der Bezirkstambourmajor Andreas Huber, der Dirigent des Musikverein Raisting Christoph Drissl und ein Vertreter des MON sein. Der Gemeinschaftschor findet direkt am Festzelt statt. Nachfolgend Informationen zu den gespielten Stücken:

Titel Komponist / Musikverlag Dirigent
Musica Gloriosa Alfred Bösendorfer / Musikverlag Rundel Bernd Schuster
Bezirksdirigent Oberland
Laridah Marsch Max Hempel / MV Anton Böhm und Sohn Christoph Drissl
Dirigent Musikverein Raisting e.V.
Fanfarenruf Karl Pfortner / Georg Bauer Musikverlag Andreas Huber
Bezirkstambourmajor
Unser Oberland Ludwig Resch Bernd Schuster
Bezirksdirigent Oberland
Bayernhymne Trio Musik Edition Vertreter des Musikbundes MON

 

Wertungsspiele

Direkt am Festsonntag 21. Juli 2019 findet im Anschluss an den Gottesdienst die Marschmusikwertung statt.

Am Samstag 6. April 2019 von 10 bis 14 Uhr in Raisting in der Turnhalle der Grundschule Raisting finden die Wertungsspiele statt. Eintritt ist frei, die Kapellen freuen sich über viele Zuhörer. Der Musikverein Raisting sorgt für Getränke, Kuchen und Würstl. Das Musikhaus Kirstein bietet eine Instrumentenausstellung.

Hier die Teilnehmer der Wertungsspiele am Sa 6. April 2019 in Raisting und Ihre Stücke:

Zeit Kapelle Dirigent Pflichtstück Wahlstück Stufe
10:00 Blaskapelle des Musikvereins Dießen e.V. Csaba Primosics Pompeji Klangfusion Mittelstufe
10:30 Musikkapelle Fischen am Ammersee Benedikt Pentenrieder Marsch: Abel Tasmann
Walzer: Turteln im Sand
Polka: Musikantenleben
Trad. Blasmusik Kat. Mittel
11:00 Jugend- und Blasorchester Murnau Michael Schmidt Acclamation Voyage into the blue Mittelstufe
11:30 Pause
13:00 Stadtkapelle Weilheim e.V. Anian Schwab Oregon Kung Fu Panda Oberstufe
13:30 Knappschafts- und Trachtenkapelle Peiting Martin Wiblishauser Mecklenburgisches Capriccio Theatre Music Höchststufe

Hier die Teilnehmer der Marschmusikwertung am So 21. Juli 2019 in Raisting und Ihre Stücke:

Uhrzeit Kapelle Schwierigkeits-Stufe
(A, B, C, D, E)
Dirigent Marsch-Titel Komponist
10:30 Trommlerzug Eberfing A Andreas Orterer Ruetz Marsch Erwin Trojan
10:35 Trommlerzug Oberland B Michael Lutz Erzherzog-Albrecht Marsch Karl Komzak
10:40 Trommlerzug der Knappschafts- und Trachtenkapelle Peiting B Stephan Schütz Parademarsch
10:45 Trommlerzug Traubing B Dominik Tanner Ruetz Marsch Erwin Trojan
10:50 Trommlerzug Huglfing C Lukas Strobl Ruetz Marsch Erwin Trojan
10:55 Trommlerzug Pähl e.V. D Leonhard Promberger Regimentsgruß Heinrich Steinbeck
11:00 Spielmannszug des Heimat-und Trachtenverein Dießen E Andreas Huber Kreuzritter-Fanfare Richard Henrion

 

Jugendschutz

Der Schutz der Jugend ist uns beim 55. Bezirksmusikfest in Raisting ein großes Anliegen. Daraus ergeben sich ein paar Regeln für die Jugend.

Eintritt

Damit wir am Eingang lange Schlangen vermeiden können, haltet bitte vorab Euren Ausweis bereit. Jugendliche unter 18 Jahren erhalten andersfarbige Bänder.

  • Jugendliche unter 16 Jahren
    haben ohne Eltern oder Erziehungsbeauftragte keinen Zutritt.
  • Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren
    Ihr dürft bis 24 Uhr bleiben. Dazu wird euer Personalausweis benötigt.
    Solltet ihr mit einer Erziehungsbeauftragten volljährigen Person und gültiger Erziehungsbeauftragung kommen, könnt ihr entsprechend länger bleiben.

Alkohol

Es gilt das Jugendschutzgesetz.

  • Jugendliche unter 16 Jahren
    erhalten keine Getränke und Lebensmittel, die Alkohol enthalten. Es ist Euch auch nicht gestattet, Alkohol in der Öffentlichkeit zu Euch zu nehmen.
  • Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren
    erhalten keine Getränke und Lebensmittel, die Branntwein enthalten, z.B. Schnaps, Goaß etc. Es ist Euch auch nicht gestattet, Getränke oder Lebensmittel mit Branntwein in der Öffentlichkeit zu Euch zu nehmen. Alkoholhaltige Getränke wie Bier sind erlaubt.

Dokumente zum Download

 

Anfahrt zum Festzelt

Adresse des Parkplatzes fürs Navi: Wielenbacher Str. 25, 82399 Raisting;
Routenplaner Google Maps;
Die Anfahrt zum Festzelt bzw. Parkplatz:

i